Der Mode-Mythos schlechthin: gestreifte Kleider machen dick. Das hat schon meine Oma gesagt. Das hat schon meine Mama gesagt und das hält sich einfach hartnäckig. Aber es gibt sooo viele schöne gestreifte Kleider. Was tun?
Der maritime Look ist einfach nicht mehr wegzudenken aus der Sommer-Garderobe und ich verspüre jeden Frühjahr große Lust, was Gestreiftes zu kaufen. Gestreifte Kleider gehören zu den Klassikern. Das sollen wir Plus Size Girls nicht tragen können?
Ich habe mir das mal genauer angeschaut.
Gibt es gestreifte Kleider in Plus Size Shops?
Die gute Nachricht vorneweg: Die Plus Size Shops sind voll mit gestreiften Teilen. Alleine bei Asos finde ich in Gr. 48 über 80 Teile mit Streifen. Davon sind die Hälfte Kleider oder Oberteile mit Querstreifen. Bei Zalando sind es 300 Teile insgesamt. Bei der Plus Size Marke Junarose gibt es 7 gestreifte Kleider und bei Zizzi immerhin 4 gestreifte Kleider. Das könnte ja bedeuten, dass es wohl doch geht: Übergrößen und Streifen.
Was sagen die Experten?
Ich habe ein kleines Büchlein von Dior. Das heißt “Das kleine Buch der Mode”. In diesem Buch schreibt Dior, dass es zwar schon so ist, dass Längsstreifen schlanker machen und Querstreifen molliger aber noch wichtiger ist, dass die Kleider hochwertig verarbeitet sind und mit der Gesamtfigur harmonieren.
Das ist übrigens auch meine Conclusio aus meinem kleinen Experiment mit unterschiedlichen gestreiften Kleidern: Der Schnitt macht die Figur.
Grundsätzlich sind gestreifte Kleider aus Jersey-Material einfacher zu tragen. Durch die Beschaffenheit des Materiales ist die hochwertige Verarbeitung (Abnäher etc.) nicht ganz so wichtig, da die Streifen sich natürlich an den Körper “anschmiegen”. Natürlich gilt auch hier wie immer: Der Jersey-Stoff sollte etwas dicker sein, sodass sich nichts darunter abzeichnet. Viele richtige Plus Size Marken achten da sehr darauf, einen etwas dickeren Jersey-Stoff zu verwenden.
Der richtige Schnitt für ein Kleid kommt sehr auf Deinen Figurtyp an. Eher groß oder klein? Kleine oder große Brüste? Viel Bauch oder eher viel Oberschenkel? Wenn Du die richtige Kleider-Form für Dich gefunden hast, dann funktioniert diese auch mit Streifen. Ich habe ein Kleid, das genau meinem perfekten Schnitt entspricht: oben enganliegend und mit Carmenausschnitt und der Rock fällt in A-Linie. (siehe Bild). In diesem gestreiften Kleid sehe ich viel schlanker aus, als ich eigentlich bin – trotz Streifen.
Welche Streifen sind vorteilhaft?
Ich finde, dass schmalere weiß/hellblaue Längsstreifen am attraktivsten sind. Vielleicht liegt es daran, dass sie nicht so dominant sind und deswegen für das Auge insgesamt am angenehmsten? Vielleicht liegt es daran, dass sie einfacher zu schneidern sind als breite Streifen? Oder, dass sie einfach die Figur nicht so zerschneiden? Definitiv ist es aber so, dass sie am meisten Sommergefühl versprühen. Ich habe ein weiß/hellblau gestreiftes Kleid, dass vom Schnitt her zwar nicht so optimal ist für meine Figur, aber es schmeichelt mir durch diese Art von Streifen trotzdem.
Bei Querstreifen würde ich immer drauf achten, dass der dunkle Anteil dominiert. Dunkle Farben sind schlicht und einfach vorteilhafter. Dicke kontrastreiche Blockstreifen sind schwerer zu tragen. Diese Zerschneiden die Figur sehr. Je nachdem wo der hellste Teil liegt, wird diese Stelle des Körpers sehr betont. Auch wenn Du noch so einen schönen Busen hast: ein weißer großer Streifen an dieser Stelle macht ihn nicht hübscher.
Wusstest Du, dass das Auge immer als erstes auf die hellste Stelle Deines Outfits fällt? Das ist auch ein Trick um das Auge Deiner “Betrachter” zu lenken: Betone Deine Vorzüge mit hellen Farben. Eben nur nicht mit einem Blockstreifen :).
Streifen, die diagonal laufen, sind auch schwer zu tragen. Da kommt es wieder ganz drauf an, wie der Schnitt des Kleides ist. Ich habe ein Kleid mit diagonalen Streifen. Das sitzt zwar sehr gut, dennoch sehe ich darin schwerer aus als in den Querstreifen. Das liegt zwar auch am Schnitt insgesamt. Es ist sehr hochgeschlossen. Das schmeichelt Frauen mit großem Busen nicht besonders. Ich mag das Kleid zwar dennoch, weil ich die aufgenähte Spitze schön finde, ich hab es aber trotzdem nicht allzu oft an.
Wie kombiniere ich gestreifte Kleider?
Ich wähle zu allen Kleidern – egal ob gestreift oder nicht – logischerweise immer erst einmal die perfekten Schuhe. Bei gestreiften Kleidern finde ich das aber besonders wichtig. Hier achte ich besonders darauf, keine klobigen Schuhe anzuziehen. Du kannst hier auch gern dazu meinen Artikel über Sommerschuhe oder auch mein YouTube Video dazu anschauen.
Taschen wähle ich auch lieber etwas kleiner und schlichter, dass sie nicht in Konkurrenz zu den Streifen stehen. Beim Schmuck achte ich darauf , ruhigen und eher schlichten Schmuck zu tragen mit wenig auffälligem Muster. Am besten Ton-in-Ton oder in klassischen Farben wie weiß, gold etc. Allerdings finde ich auch, dass zu schwarz/weiß und blau/weiß gestreift auch pinke und gelbe Accessoires ganz cool aussehen, wenn sie sorgfältig gewählt sind.
Also trau es Dir ruhig: Schnapp Dir Dein gestreiftes Lieblingskleid, wähle coole Accessoires mit ein bisschen “Glam” und fühl Dich wohl.
Schreib doch bei den Kommentaren unten Deine Erfahrungen mit Streifen. Andere Mädels und ich freuen uns darüber!
Folge mir gern auch bei Instagram für eine kleine Fashion oder Beauty Inspiration pro Tag – für ein cooles Plus Size Leben.